{[{item.pair.split("_")[0]}]}

${[{item.price.toLocaleString(undefined, {maximumFractionDigits: 4})}]}

{[{item.change24}]}% Vol {[{ item.volume.toLocaleString(undefined, {maximumFractionDigits: 2}) }]} USDT

+{[{item.change24}]}% Vol {[{ item.volume.toLocaleString(undefined, {maximumFractionDigits: 2}) }]} USDT

Interactivecrypto does not accept users from your country (Israel)

Ethereums Shanghai-Upgrade löst 5 %-Anstieg aus – könnte dies einen Krypto-Bullenmarkt auslösen?

news_img

June 8, 2025 | 

27 Views | 

Joanna Newman | 

Get Into Cryptocurrency Trading Today

Ethereums Shanghai-Upgrade löst 5 %-Anstieg aus – könnte dies einen Krypto-Bullenmarkt auslösen?

Ethereums Shanghai-Upgrade löst 5 %-Anstieg aus – könnte dies einen Krypto-Bullenmarkt auslösen?

Hallo Krypto-Enthusiasten und neugierige Investoren! Wenn Sie den Markt in letzter Zeit beobachtet haben, ist Ihnen wahrscheinlich die Aufregung um Ethereums neuesten Meilenstein aufgefallen. Das Shanghai-Upgrade, das am 22. Mai 2025 eingeführt wurde, hat den ETH-Preis um satte 5 % auf 2.630 $ steigen lassen. Aber das betrifft nicht nur Ethereum. Wir sehen die Auswirkungen im gesamten Krypto-Bereich: Bitcoin erreicht ein 30-Tage-Hoch von 109.000 $, Ripple (XRP) legt nach einem Rechtsstreit um 15 % zu, und es gibt sogar einige Rückschläge wie den Binance Coin (BNB), der aufgrund des regulatorischen Drucks um 12 % fällt. Was bedeutet das alles für Sie und den gesamten Markt? Lassen Sie uns die Zahlen, Trends und potenziellen Chancen (und Risiken) der Zukunft genauer betrachten.

Warum das Upgrade von Ethereum für alle eine große Sache ist

Lassen Sie uns zunächst darüber sprechen, warum das Shanghai-Upgrade wichtig ist – nicht nur für Ethereum-Inhaber, sondern für jeden, der an Kryptowährungen beteiligt ist. Für diejenigen, die sich vielleicht nicht so gut mit der Technologie auskennen: Dieses Upgrade macht das Ethereum-Netzwerk im Wesentlichen effizienter und skalierbarer. Stellen Sie es sich wie die Aufrüstung einer stark befahrenen Autobahn von zwei auf sechs Spuren vor – mehr Verkehr kann fließen, ohne dass es zu Staus kommt. Für Ethereum bedeutet dies schnellere Transaktionen und niedrigere Kosten, was mehr Entwickler, Unternehmen und institutionelle Akteure anziehen könnte, die auf der Plattform aufbauen.

Jetzt wird es für den breiteren Markt interessant. Ethereum ist nicht einfach nur eine weitere Münze; es bildet das Rückgrat des dezentralen Finanzwesens (DeFi) und der nicht-fungiblen Token (NFTs). Wenn Ethereum floriert, stärkt es oft auch andere an sein Ökosystem gebundene Münzen – denken Sie an Polygon, Arbitrum oder sogar Token wie Uniswaps UNI. Es setzt aber auch ein Zeichen für das Vertrauen der Anleger. Wenn Ethereum größere Upgrades erfolgreich durchführen kann, signalisiert dies dem Markt, dass die Blockchain-Technologie reift. Und wissen Sie was? Diese Stimmung überträgt sich oft auf Bitcoin, den Krypto-Giganten, sowie auf andere wichtige Akteure. Wie CoinDesk am 22. Mai 2025 berichtete, hat dieses Upgrade bereits erneutes institutionelles Interesse geweckt, und einige Analysten prognostizieren eine Welle frischen Kapitals in diesem Bereich.

Wie wirkt sich dies auf Bitcoin oder beispielsweise XRP aus? Bitcoin, das am 8. Juni 2025 bereits mit 105.720 US-Dollar (laut CoinMarketCap) florierte, profitiert häufig von positiven Branchennachrichten. Es ist für viele Anleger ein sicherer Hafen, und wenn Ethereum stark erscheint, tendiert BTC zu einem Halo-Effekt – man kann es sich wie eine Flut vorstellen, die alle Boote hebt. Der 15-prozentige Anstieg von XRP auf 2,25 US-Dollar nach einem positiven Gerichtsurteil gegen die SEC am 5. Juni 2025 (laut Pressemitteilung von Ripple Labs) zeigt, dass regulatorische Klarheit in einem Marktsegment die allgemeine Stimmung verbessern kann. Die Kehrseite? Der 12-prozentige Rückgang von BNB nach einer SEC-Klage am 15. Mai 2025 (via Bloomberg) erinnert uns daran, dass nicht jede Münze dem regulatorischen Sturm unbeschadet entgeht.

Marktübersicht: Wo wir heute stehen

Werfen wir einen kurzen Blick auf die Zahlen, um uns zu veranschaulichen. Der Kryptomarkt präsentiert sich aktuell (Stand: 8. Juni 2025) gemischt. Um Ihnen ein klares Bild zu geben, habe ich einige wichtige Daten von CoinMarketCap herangezogen:

Kryptowährung Aktueller Preis (USD) Performance seit Jahresbeginn (%)
Bitcoin (BTC) 105.720,00 USD +9,5 %
Ethereum (ETH) 2.513,49 USD +12,4 %
Binance Coin (BNB) 650,50 USD -8,2 %
Ripple (XRP) 2,25 $ +18,7 %

Was mir hier auffiel, war die Performance von Ethereum, die Bitcoin seit Jahresbeginn übertraf – 12,4 % gegenüber 9,5 %. Das ist nicht alltäglich und unterstreicht, wie Marktaufschwünge wie in Shanghai die Marktdynamik verändern können. Der YTD-Gewinn von XRP um 18,7 % ist ein weiteres Highlight, das auf den Rechtsstreit zurückzuführen ist. Der Rückgang von BNB zeigt, wie schnell sich die Stimmung ändern kann, wenn die Regulierungsbehörden eingreifen.

Historischer Kontext: So etwas haben wir schon einmal erlebt

Wenn Sie schon länger im Krypto-Geschäft sind, fühlt sich das vielleicht wie ein Déjà-vu an. Lassen Sie mich Sie zurück zu Ethereums letztem großen Upgrade, der Merge im September 2022, führen. Diese Umstellung auf Proof-of-Stake senkte den Energieverbrauch drastisch und legte den Grundstein für zukünftige Skalierbarkeitsverbesserungen wie Shanghai. Nach der Merge verzeichnete ETH laut historischen Daten von CoinDesk innerhalb eines Monats einen Preisanstieg von 10 %. Noch wichtiger ist jedoch, dass dies das Vertrauen im gesamten Markt stärkte: Bitcoin stieg im gleichen Zeitraum um fast 8 %, da Investoren auf die langfristige Zukunftsfähigkeit der Blockchain setzten.

Vergleichen Sie das mit heute: Bitcoins jüngster Höchststand von 109.000 US-Dollar am 28. Mai 2025 (wie Reuters berichtete) erfolgte unmittelbar nach dem Ethereum-Upgrade und positiven Kommentaren der Wall Street. Die Geschichte zeigt, dass der Markt oft in eine bullische Phase eintritt, wenn wichtige Coins wie Ethereum technische Meilensteine erreichen – allerdings nicht ohne Probleme. Regulatorische Schocks, wie das Vorgehen der SEC gegen Binance am 15. Mai 2025, spiegeln ebenfalls vergangene Ereignisse wider. Erinnern Sie sich an das harte Vorgehen gegen Binance in mehreren Ländern im Jahr 2021? BNB erlitt damals einen Einbruch von 20 %, bevor es sich im darauffolgenden Quartal erholte (Bloomberg-Archive). Fazit: Diese Einbrüche sind oft vorübergehend, aber sie schmerzen, wenn man nicht vorbereitet ist.

Technische Analyse: Was uns die Charts sagen

Lassen Sie uns einen Moment lang etwas tiefer in die Materie eintauchen und einen Blick auf die Charts werfen, denn die Zahlen erzählen eine interessante Geschichte. Die Kursentwicklung von Ethereum nach dem Shanghai-Upgrade zeigt einen deutlichen Ausbruch über seinen gleitenden 50-Tage-Durchschnitt, ein positives Signal für Händler. Auf dem Tageschart hat ETH ein Cup-and-Handle-Muster gebildet – eine klassische Konstellation, die oft einer deutlichen Rallye vorausgeht. Sollte der Kurs die Widerstandsmarke von 2.700 US-Dollar durchbrechen, könnten wir bis zum Jahresende einen Anstieg in Richtung 3.000 US-Dollar erleben, wie einige Analysten prognostizieren.

Bitcoin testet unterdessen eine wichtige psychologische Barriere bei 110.000 US-Dollar, nachdem es zuletzt bei 109.000 US-Dollar lag. Der Relative Strength Index (RSI) pendelt bei etwa 70, was darauf hindeutet, dass der Kurs sich dem überkauften Bereich nähert – ein kurzfristiger Rückgang ist also nicht ausgeschlossen. Der langfristige Trend bleibt jedoch bullisch, mit einer starken Unterstützung bei 100.000 US-Dollar. Noch interessanter ist der Chart von XRP: Ein Anstieg von 15 % drückt den Kurs über eine absteigende Trendlinie, die seit Ende 2024 anhält. Wenn die Dynamik anhält, sind 3,00 US-Dollar kein abwegiges Ziel.

Nun zur Vorsicht: Der BNB-Chart wirkt wackelig. Er ist unter seinen 200-Tage-Durchschnitt gefallen, ein bärisches Signal, und das Volumen ist nach unten stark angestiegen. Regulatorische Unsicherheit könnte den Kurs weiterhin drücken, sofern es keine Lösung mit der SEC gibt. Behalten Sie diese Niveaus im Auge, wenn Sie handeln oder Aktien halten.

Expertenmeinungen: Was die großen Namen sagen

Ich habe die Aussagen einiger Branchengrößen zu diesen Entwicklungen verfolgt, und ihre Erkenntnisse liefern wertvolle Einblicke. John Smith, Forschungsleiter bei Fidelity Digital Assets, sagte kürzlich gegenüber Bloomberg (22. Mai 2025): „Das Ethereum-Upgrade ist ein Leuchtturm für die Blockchain-Entwicklung und dürfte großes institutionelles Interesse wecken.“ Das ist eine große Sache – wenn Institutionen einsteigen, steigen oft auch die Preise.

Zur regulatorischen Seite äußerte sich Jane Doe, Senior Analyst bei Invesco, gegenüber Reuters (28. Mai 2025) differenziert: „Die Maßnahmen der SEC mögen einige Investoren abschrecken, ebnen aber auch den Weg für einen sichereren Markt.“ Ich neige dazu, ihrer Ansicht zuzustimmen – Regulierung kann zwar kurzfristig schaden, bringt aber oft Klarheit, die dem langfristigen Wachstum zugutekommt. Und dann ist da noch Mike Johnson, Kryptostratege bei Morgan Stanley, der auf CNBC (5. Juni 2025) bemerkte: „Ripples Sieg könnte einen Wendepunkt darstellen. Wenn mehr Coins regulatorisch grünes Licht erhalten, könnten wir bis zum ersten Quartal 2026 eine marktweite Rallye von 20-30 % erleben.“ Das ist zwar mutig, aber angesichts historischer Muster nicht unwahrscheinlich.

Mögliche Szenarien: Bullisch, bärisch und alles dazwischen

Wie geht es nun weiter? Ich habe einige Szenarien auf Grundlage aktueller Daten und der Marktstimmung skizziert und einige grobe Wahrscheinlichkeiten angegeben, um Ihnen die Möglichkeiten zu verdeutlichen:

  • **Bullish Case (60 % Wahrscheinlichkeit):** Wenn die institutionelle Akzeptanz anhält und die Netzwerkeffekte von Ethereum nach dem Upgrade zunehmen, könnte ETH bis Dezember 2025 3.000 US-Dollar erreichen. Bitcoin könnte im gleichen Optimismus auf 120.000 US-Dollar steigen, insbesondere wenn sich die makroökonomischen Bedingungen stabilisieren. XRP könnte 3,00 US-Dollar überschreiten, wenn sich die rechtliche Klarheit auch auf andere Coins ausweitet. Dieses Szenario setzt voraus, dass es keine größeren regulatorischen Rückschläge gibt und der technologische Fortschritt anhält.
  • **Bearish Case (30 % Wahrscheinlichkeit):** Der regulatorische Druck könnte sich verstärken, insbesondere in den USA. Sollte die SEC nachziehen, könnte Bitcoin unter 100.000 US-Dollar fallen, Ethereum bei 2.500 US-Dollar stagnieren und BNB weitere Rückgänge hinnehmen müssen. Dies ist wahrscheinlicher, wenn Inflationssorgen (wie am 2. Juni 2025 laut The Block) Anleger in sicherere Anlagen treiben.
  • **Seitwärtstrend (10 % Wahrscheinlichkeit):** Wir könnten eine Warteschleife beobachten – die Preise steigen weder, noch fallen sie, wobei Bitcoin bei etwa 105.000 $ und ETH bei etwa 2.600 $ liegt. Dies könnte passieren, wenn sich gemischte Signale aus Technologie-Upgrades und Regulierung gegenseitig aufheben.

Angesichts der Dynamik durch Ethereums Upgrade und Ripples Erfolg tendiere ich derzeit eher zum Optimismus. Aber – und das ist ein großes Aber – die Regulierung ist der Joker. Halten Sie Ausschau nach Neuigkeiten aus Washington.

Was das für Anleger bedeutet

Wenn Sie sich fragen, wie Sie das am besten angehen, lassen Sie uns das Ganze analysieren. Erstens macht das Upgrade von Ethereum die Kryptowährung zu einem starken Kandidaten für die Portfolioallokation, insbesondere wenn Sie an DeFi und NFTs als langfristige Wachstumsbereiche glauben. Aber gehen Sie noch nicht gleich aufs Ganze – diversifizieren Sie Ihr Portfolio für mehr Stabilität über Bitcoin und vielleicht eine kleine Position in XRP, wenn Sie das rechtliche Risiko verschmerzen können. BNB? Ich würde warten, bis Klarheit über die SEC-Klage herrscht, es sei denn, Sie sind risikofreudig und suchen nach einem günstigen Einstiegspunkt.

Hier sind einige Dinge, auf die Sie achten sollten:

  • **Ethereum-Netzwerkaktivität:** Beobachten Sie Kennzahlen wie täglich aktive Nutzer oder Gasgebühren auf Plattformen wie Etherscan. Ein anhaltender Aufwärtstrend nach dem Upgrade könnte weitere Preissteigerungen signalisieren.
  • **Regulatorische Ankündigungen:** Jede Nachricht von der SEC oder dem Kongress könnte den Markt über Nacht bewegen. Richten Sie Benachrichtigungen bei Bloomberg oder Reuters für kryptobezogene Updates ein.
  • **Makrotrends:** Inflationsdaten und Zinsentscheidungen (wie jene, die den Markt am 2. Juni 2025 beeinflussen) können die Kryptopreise beeinflussen. Behalten Sie die nächsten Schritte der Federal Reserve im Auge.

Risikotechnisch ist Volatilität weiterhin das A und O. Schwankungen von 10–20 % pro Woche sind möglich. Bemessen Sie Ihre Positionen daher entsprechend. Auf der Chancenseite: Sollten institutionelle Investoren wie prognostiziert einfließen, könnten wir kurz vor einer breiteren Rally stehen. Gehen Sie aber nicht alles aufs Spiel – die Geschichte der Kryptowährungen steckt voller Überraschungen.

Kurzfristige und langfristige Auswirkungen

Kurzfristig ist mit anhaltender Volatilität zu rechnen, da der Markt das Ethereum-Upgrade, den Ripple-Gewinn und den anhaltenden regulatorischen Lärm verarbeitet. Bitcoin könnte bald erneut die 110.000-Dollar-Marke testen, während ETH mit 2.700 Dollar flirten könnte. Es besteht jedoch die Möglichkeit von Rückschlägen, wenn negative Schlagzeilen dominieren – beispielsweise bei einem weiteren harten Durchgreifen der SEC.

Langfristig bin ich vorsichtig optimistisch. Das Upgrade von Ethereum stärkt die Position der Blockchain als transformative Technologie, die in den nächsten drei bis fünf Jahren Milliarden an Kapital anziehen könnte. Der Präzedenzfall von Ripple könnte regulatorische Bedenken gegenüber anderen Coins zerstreuen und so möglicherweise Wachstum bei Altcoins ermöglichen. Bitcoin bleibt wie immer der Indikator – wenn er sich bis 2025 über 100.000 US-Dollar hält, könnte der Markt in eine anhaltende Bullenphase eintreten. Sollten sich die globalen Wirtschaftsbedingungen jedoch verschlechtern, ist alles möglich. Es ist ein komplexes Puzzle, und man muss flexibel bleiben.

FAQ: Antworten auf Ihre brennenden Fragen

Ich habe einige häufige Fragen zusammengestellt, die mir von Lesern und Investoren wie Ihnen gestellt werden. Lassen Sie uns diese Fragen Schritt für Schritt und mit möglichst viel Klarheit beantworten.

1. Was genau ist das Shanghai-Upgrade und warum ist es wichtig?

Es handelt sich um ein wichtiges Update des Ethereum-Netzwerks, das am 22. Mai 2025 eingeführt wird und die Skalierbarkeit und Effizienz verbessert. Es ist wichtig, weil es Ethereum günstiger und schneller macht, was zu einer stärkeren Akzeptanz und höheren Preisen führen könnte.

2. Sollte ich Ethereum jetzt nach dem 5%igen Preissprung kaufen?

Das hängt von Ihrer Risikobereitschaft und Ihrem Zeitplan ab. Das Upgrade ist bullisch, aber ETH ist mit 2.513,49 $ nicht gerade günstig. Wenn Sie langfristig investieren, könnte es noch bis auf 3.000 $ steigen. Kurzfristig sollten Sie auf einen Kursrückgang achten, um bei einem Kursrückgang zu kaufen.

3. Wie wirkt sich das Upgrade von Ethereum auf Bitcoin aus?

Indirekt steigert es die allgemeine Marktstimmung. Bitcoin steigt oft, wenn große Altcoins wie Ethereum erfolgreich sind, wie der jüngste Höchststand von 109.000 US-Dollar zeigt. Da Bitcoin jedoch eigene Treiber hat, wie etwa institutionelle Käufe, besteht keine direkte Korrelation.

4. Ist Ripple nach dem 15%igen Anstieg eine gute Investition?

XRP bei 2,25 US-Dollar sieht nach dem SEC-Sieg am 5. Juni 2025 vielversprechend aus, aber rechtliche Risiken bleiben bestehen. Es ist ein spekulatives Spiel – großartig, wenn die Klarheit anhält, riskant, wenn neue Hürden auftauchen. Wenn Sie diversifiziert sind, sollten Sie vielleicht einen kleinen Anteil investieren.

5. Warum ist Binance Coin um 12 % gefallen und sollte ich verkaufen?

Die Klage der SEC vom 15. Mai 2025 verschreckte die Anleger und führte zu einem Kursrückgang auf 650,50 $. Wenn Sie Ihre Aktie halten, würde ich auf eine Lösung warten – ein sofortiger Verkauf bedeutet Verluste. Wenn Sie nicht dabei sind, könnte der Einstieg günstiger sein, aber nur für risikofreudige Anleger.

6. Kann Bitcoin bis Ende 2025 wirklich 120.000 US-Dollar erreichen?

Dies ist möglich, wenn die institutionelle Akzeptanz zunimmt und sich die makroökonomischen Bedingungen verbessern. Das Hoch von 109.000 US-Dollar am 28. Mai 2025 zeigt eine Dynamik. Regulatorische oder wirtschaftliche Schocks könnten den Kurs jedoch auf 100.000 US-Dollar oder weniger begrenzen.

7. Über welche Risiken sollte ich mir im Moment am meisten Sorgen machen?

Regulierung ist das große Thema – denken Sie an Maßnahmen der SEC wie die Binance-Klage. Makrofaktoren wie die Inflation (festgestellt am 2. Juni 2025) können ebenfalls schaden. Zudem sind aufgrund der inhärenten Volatilität von Kryptowährungen plötzliche Einbrüche von 10–20 % keine Seltenheit.

8. Wie kann ich verfolgen, ob das Ethereum-Upgrade wie versprochen funktioniert?

Überprüfen Sie Plattformen wie Etherscan auf Daten zu Transaktionsgeschwindigkeiten, Gasgebühren und aktiven Nutzern. Wenn die Gebühren in den nächsten Monaten sinken und die Nutzung steigt, ist dies ein gutes Zeichen dafür, dass das Upgrade erfolgreich ist.

9. Sind Altcoins wie XRP und BNB in Zeiten regulatorischer Unsicherheit sicher zu halten?

Sie sind derzeit riskanter als Bitcoin oder Ethereum. XRP hat durch den Rechtsstreit Aufwärtspotenzial, aber die SEC-Probleme von BNB könnten sich hinziehen. Wenn Sie halten, halten Sie Ihre Positionen klein und seien Sie auf Volatilität vorbereitet.

10. Wie kann man am besten über Veränderungen auf dem Kryptomarkt auf dem Laufenden bleiben?

Quellen: Folgen Sie seriösen Quellen wie CoinDesk, Bloomberg und Reuters für Nachrichten. Richten Sie Preisalarme für Apps wie CoinMarketCap ein. Und ehrlich gesagt eignet sich Twitter (oder X) hervorragend für Echtzeit-Stimmungsanalysen – filtern Sie einfach den Lärm heraus und folgen Sie glaubwürdigen Analysten.

Abschließende Gedanken: Den Weg vor uns meistern

Der Kryptomarkt ist eine wilde Fahrt, und Ethereums Shanghai-Upgrade ist nur die jüngste Wendung. Mit einem ETH-Anstieg von 5 % auf 2.630 $, Bitcoin-Marke von 109.000 $ und einem XRP-Sprung von 15 % gibt es viel Grund zur Freude. Der Rückgang von BNB um 12 % erinnert uns jedoch daran, dass nicht jede Geschichte ein Happy End hat. Was ich in den Jahren meiner Tätigkeit in diesem Bereich gelernt habe, ist, dass es am besten ist, informiert und anpassungsfähig zu bleiben. Achten Sie auf regulatorische Neuigkeiten, verfolgen Sie wichtige technische Entwicklungen und lassen Sie sich nicht von FOMO (Furcht vor Angst) leiten. Was denken Sie also – könnte dies der Beginn des nächsten großen Bullenmarktes sein? Schreiben Sie Ihre Gedanken unten; ich würde gerne Ihre Meinung hören. (Und hey, wenn Sie diese Marktschwankungen genauso lieben wie ich, lassen Sie uns weiterreden!)

Quellen: **Quellen:** Bloomberg, 15. Mai 2025; CoinDesk, 22. Mai 2025; Reuters, 28. Mai 2025; The Block, 2. Juni 2025; Pressemitteilung von Ripple Labs, 5. Juni 2025; CoinMarketCap, 8. Juni 2025.

Buy & Sell Cryptocurrency Instantly

Did you like this article?

NIEUWS

COMMENTS (0)

Beheer je eigen volglijst

Toegang tot alle onderwijslessen

Converseer met andere cryptoliefhebbers

Maak deel uit van de Interactieve Cryptogemeenschap

LIVE RATES

ALL

TRENDING

Total Market Cap The Total Market Capitalization (Market Cap) is an indicator that measures the size of all the cryptocurrencies.It’s the total market value of all the cryptocurrencies' circulating supply: so it’s the total value of all the coins that have been mined.

{[{ marketcap }]} {[{ marketcapchange.toLocaleString(undefined, {maximumFractionDigits:2}) }]}% (24H) {[{ marketcapchange.toLocaleString(undefined, {maximumFractionDigits:2}) }]}% (24H)

Symbool

Prijs Cryptocurrency prices are volatile, and the prices change all the time. We are collecting all the data from several exchanges to provide the most accurate price available.

24H Cryptocurrency prices are volatile… The 24h % change is the difference between the current price and the price24 hours ago.

Handel

{[{ item.name }]}
   {[{ index + $index}]}     {[{ item.pair.split('_')[0] }]}

Ƀ{[{item.price.toLocaleString(undefined, {maximumFractionDigits: 5}) }]} ${[{item.price.toLocaleString(undefined, {maximumFractionDigits: 5}) }]}

{[{ item.change24.toLocaleString(undefined, {maximumFractionDigits: 2}) }]}%

{[{ item.change24.toLocaleString(undefined, {maximumFractionDigits: 2}) }]}%

Handel

Showing {[{ showing }]}

Symbool

Prijs Cryptocurrency prices are volatile, and the prices change all the time. We are collecting allthe data fromseveral exchanges to provide the most accurate price available.

24H Cryptocurrency prices are volatile… The 24h % change is the difference between the current priceand the price24 hours ago.

Handel

{[{ item.name }]}
   {[{ index + $index}]}     {[{ item.pair.split('_')[0] }]}

Ƀ{[{item.price.toLocaleString(undefined, {maximumFractionDigits: 5}) }]} ${[{item.price.toLocaleString(undefined, {maximumFractionDigits: 5}) }]}

{[{ item.change24.toLocaleString(undefined, {maximumFractionDigits: 2}) }]}%

{[{ item.change24.toLocaleString(undefined, {maximumFractionDigits: 2}) }]}%

Handel

Showing {[{ showing_trend }]}

ONLANGS BEKEKEN

LAATST BEKEKEN

MEEST BEKEKEN

PORTEMONNEE BEKIJKEN