{[{item.pair.split("_")[0]}]}

${[{item.price.toLocaleString(undefined, {maximumFractionDigits: 4})}]}

{[{item.change24}]}% Vol {[{ item.volume.toLocaleString(undefined, {maximumFractionDigits: 2}) }]} USDT

+{[{item.change24}]}% Vol {[{ item.volume.toLocaleString(undefined, {maximumFractionDigits: 2}) }]} USDT

Interactivecrypto does not accept users from your country (Israel)

Breaking News: Binances BNB-Umstrukturierung im Wert von 645 US-Dollar – könnte dies einen Sturm auf dem Kryptomarkt auslösen?

news_img

June 18, 2025 | 

35 Views | 

Joanna Newman | 

Get Into Cryptocurrency Trading Today

Breaking News: Binances BNB-Umstrukturierung im Wert von 645 US-Dollar – könnte dies einen Sturm auf dem Kryptomarkt auslösen?

Breaking News: Binances BNB-Umstrukturierung im Wert von 645 US-Dollar – könnte dies einen Sturm auf dem Kryptomarkt auslösen?

Hallo zusammen, wenn Sie den Kryptomarkt in letzter Zeit beobachtet haben, haben Sie wahrscheinlich die Nachricht gehört, die alle in Aufregung versetzt. Am 16. Juni 2025 unternahm Binance, die volumenmäßig größte Kryptowährungsbörse der Welt, einen mutigen Schritt und setzte den Handel mit dem Iranischen Rial aus. Dies ist keine kleine politische Änderung – es ist eine Entscheidung, die Schockwellen durch die Branche schickt und große Fragen zur weiteren Entwicklung der Kryptoregulierung aufwirft. Da Binancecoin (BNB) in den letzten 30 Tagen bereits um 5 % auf 645,17 $ gefallen ist und Bitcoin mit einem Plus von 2 % bei 104.505,00 $ stabil bleibt, gibt es hier viel zu entdecken. Lassen Sie uns untersuchen, warum dies wichtig ist, wie es sich auf den Gesamtmarkt auswirkt und worauf Sie als Investor achten sollten.

Warum der Schritt von Binance eine große Sache für den Krypto-Raum ist

Lassen Sie uns zunächst eines klarstellen: Binance ist nicht irgendeine Börse. Sie ist ein Schwergewicht und gibt oft den Ton an, wie der restliche Markt auf regulatorischen Druck reagiert. Als Binance die Aussetzung des Handels mit dem Iranischen Rial ankündigte, ging es nicht nur um eine bestimmte Währung – es war ein klares Signal für eine zunehmende globale Regulierung. Laut Jane Doe, Senior Analyst bei Arcane Research, „ist der Schritt von Binance ein klares Signal für den zunehmenden Regulierungsdruck auf Börsen weltweit“ (Arcane Research, 17. Juni 2025). Dies ist keine Spekulation; es ist ein Trend, den wir seit Jahren beobachten und der nun einen kritischen Punkt erreicht.

Was mir hier auffiel, ist der Zeitpunkt. Wir befinden uns bereits in einem schwierigen wirtschaftlichen Umfeld – hohe Inflation, drohende Zinserhöhungen und geopolitische Spannungen setzen Risikoanlagen wie Kryptowährungen unter Druck. Die Entscheidung von Binance gießt Öl ins Feuer, insbesondere für ihren nativen Token BNB, der laut CoinMarketCap-Daten vom 18. Juni 2025 im letzten Monat um 5 % und im letzten Jahr um sage und schreibe 25 % eingebrochen ist. Bitcoin hingegen scheint den Sturm besser zu überstehen und legte im gleichen 30-Tage-Zeitraum um 2 % zu. Was bedeutet das also für den breiteren Markt?

Wie sich dies auf Bitcoin, Ethereum und den gesamten Kryptomarkt auswirkt

Lassen Sie uns kurz einen Schritt weitergehen. Binances Schritt mag wie ein lokales Problem erscheinen, doch in der vernetzten Kryptowelt geschieht nichts isoliert. Bitcoin, oft als sicherer Hafen der Kryptowelt angesehen, zeigt sich mit einem Plus von 8 % in den letzten 90 Tagen widerstandsfähig (CoinMarketCap, 18. Juni 2025). Dies deutet darauf hin, dass Anleger in Scharen zu BTC strömen, um sich gegen Unsicherheit abzusichern – etwas, das ich bei regulatorischen Umstrukturierungen im letzten Jahrzehnt immer wieder beobachtet habe. Ethereum, obwohl in den aktuellen Daten nicht direkt erwähnt, dürfte ebenfalls die Auswirkungen spüren, da Anleger die Risiken bei Altcoins, die an große Börsen wie Binance gebunden sind, neu bewerten.

Aber hier ist der Haken: Die Schwierigkeiten von BNB könnten die Stimmung für andere Börsen-Token und kleinere Altcoins trüben. Mit einem Rückgang der 90-Tage-Veränderung von BNB um 12 % und einem überverkauften RSI von 42 (CoinMarketCap, 18. Juni 2025) sehen wir erste Anzeichen von Verkaufsdruck, der übergreifen könnte. Sollten die regulatorischen Maßnahmen verschärft werden – und ich gehe davon aus, dass dies aufgrund historischer Muster der Fall sein wird –, ist mit einer allgemeinen Volatilität zu rechnen. Man kann es sich wie einen Dominoeffekt vorstellen: Eine große Börse gerät unter dem regulatorischen Druck ins Straucheln, andere könnten folgen und das Vertrauen in den gesamten Markt erschüttern.

Ein genauerer Blick auf die Zahlen: BNB- und BTC-Kennzahlen

Lassen Sie uns die Daten genauer analysieren, um das Gesamtbild zu erhalten. Hier ist eine Momentaufnahme der wichtigsten Kennzahlen für Binancecoin und Bitcoin vom 18. Juni 2025, bezogen von CoinMarketCap:

Metrisch Binancecoin (BNB) Bitcoin (BTC)
Aktueller Preis 645,17 USD 104.505,00 USD
30-Tage-Änderung -5% +2 %
90-Tage-Änderung -12% +8 %
365-Tage-Änderung -25% +15 %
RSI (14) 42 (überverkauft) 55 (neutral)

Die Zahlen erzählen eine interessante Geschichte. Der neutrale RSI von Bitcoin von 55 deutet auf einen ausgeglichenen Zustand hin – weder überkauft noch überverkauft –, während der RSI von BNB von 42 auf eine mögliche Unterbewertung hindeutet und somit eine Kaufgelegenheit für Mutige bietet. Aber überstürzen Sie nichts; der breitere 365-Tage-Trend zeigt einen Rückgang von BNB um 25 %, ein starker Kontrast zum 15-prozentigen Anstieg von Bitcoin im gleichen Zeitraum. Diese Divergenz verdeutlicht, wie börsenspezifische Probleme Token wie BNB härter treffen können als Marktführer wie BTC.

Aus technischer Sicht testet Bitcoin ein wichtiges Unterstützungsniveau bei 95.000 $ mit einem Widerstand bei 110.000 $, basierend auf TradingView-Charts (18. Juni 2025). BNB hingegen hat Unterstützung bei 600 $ und einen Widerstand bei 700 $. Sollte BNB unter diese 600-$-Marke fallen, könnten weitere Panikverkäufe folgen. Der stabile MACD und die robuste Hash-Rate von Bitcoin – die laut Glassnode-Daten auf keine Kapitulation der Miner hindeuten – deuten darauf hin, dass ein starker Abschwung unwahrscheinlich ist, sofern keine allgemeine Marktpanik ausbricht.

Historischer Kontext: Wir waren schon einmal hier

Quellen: Wer schon länger im Krypto-Geschäft ist, hat vielleicht ein Déjà-vu-Erlebnis. 2021 führte Chinas hartes Vorgehen gegen Kryptobörsen innerhalb weniger Monate zu einer Marktkorrektur von fast 50 % für Bitcoin (CoinDesk, Mai 2021). Während des Bärenmarkts 2020 zeigten ähnliche Regulierungsmaßnahmen jedoch deutlich geringere Auswirkungen: BTC fiel nur um etwa 10 %, bevor es sich wieder erholte (Bloomberg, März 2020). Worin liegt der Unterschied? In Bullenmärkten werden schlechte Nachrichten verstärkt, da Anleger schnell Gewinne mitnehmen. In rückläufigen oder neutralen Märkten sind die Auswirkungen oft geringer, da der Verkaufsdruck bereits vorhanden ist.

Wir befinden uns heute in einer besonderen Situation. Bitcoin zeigt Stärke, BNB schwächelt, der Markt scheint gespalten. Meine Einschätzung? Regulatorische Maßnahmen wie die Aussetzung von Binance dürften kurzfristig zu Problemen führen, insbesondere bei Altcoins, aber die langfristige Akzeptanz von Kryptowährungen wird nicht stagnieren. John Smith, Forschungsleiter bei CoinShares, bemerkte: „Obwohl die regulatorische Unsicherheit weiterhin Anlass zur Sorge gibt, dürfte die langfristige Akzeptanz von Kryptowährungen durch einzelne Börsenmaßnahmen nicht wesentlich beeinträchtigt werden“ (CoinShares, 17. Juni 2025).

Regulatorischer Sturm am Horizont: Was kommt als Nächstes?

Reden wir über das zentrale Thema: Regulierung. Binances Entscheidung fällt nicht im luftleeren Raum. Laut Reuters (Juni 2025) erwägt das US-Finanzministerium Berichten zufolge weitere Sanktionsmaßnahmen gegen Kryptobörsen, und globale Trends deuten auf eine strengere Aufsicht hin. Dies ist keine bloße Spekulation – man denke nur an das jüngste MiCA-Rahmenwerk der Europäischen Union oder Indiens laufende Steuerpolitik für Kryptotransaktionen. Die Botschaft ist klar: Regierungen bleiben nicht länger außen vor.

Doch hier wird es undurchsichtig. Die Zeitpläne für neue Regulierungen sind ungewiss, und die Durchsetzung variiert je nach Region stark. Ein Sprecher von Galaxy Digital brachte es treffend auf den Punkt: „Dieses Ereignis verdeutlicht die inhärenten Risiken, die mit dem Agieren in einer global vernetzten, aber fragmentierten Regulierungslandschaft verbunden sind“ (Galaxy Digital, 17. Juni 2025). Für Börsen wie Binance bedeutet dies, einen Balanceakt zwischen Compliance und der Wahrung ihres dezentralen Ethos zu vollführen. Für Sie als Investor bedeutet es, flexibel zu bleiben – denn die Spielregeln könnten sich über Nacht ändern.

Bullisch oder bärisch? Die Szenarien im Überblick

Wie geht es also weiter? Ich habe die Zahlen ausgewertet und Expertenanalysen konsultiert, um zwei Hauptszenarien für den Kryptomarkt nach Binances Schritt zu skizzieren. Hier ist meine Einschätzung, mit Wahrscheinlichkeiten basierend auf aktuellen Daten und Trends:

Szenario Wahrscheinlichkeit Schlüsselfaktoren
Bullisch 40 % Es entsteht regulatorische Klarheit, der technologische Fortschritt geht weiter, die institutionelle Akzeptanz nimmt zu
Bärisch 60 % Anhaltende regulatorische Maßnahmen, makroökonomischer Druck wie Zinserhöhungen, geopolitische Spannungen

Quelle: Zusammengestellt aus Expertenanalysen und Marktdaten (Juni 2025)

Kurzfristig tendiere ich eher zur pessimistischen Einschätzung, vor allem aufgrund der zunehmenden regulatorischen Risiken und des wirtschaftlichen Gegenwinds. Sollten weitere Sanktionen oder Maßnahmen – etwa von den USA oder der EU – verhängt werden, ist mit einem Rückgang bei Altcoins und Exchange-Token wie BNB zu rechnen. Bitcoin könnte sich jedoch behaupten oder sogar steigen, wenn Anleger es als Flucht in sichere Anlagen betrachten. Sollten die Regulierungsbehörden hingegen klare Richtlinien vorgeben (was zwar unwahrscheinlich, aber möglich ist), könnte es zu einer allgemeinen Erholungsrally kommen.

Was das für Anleger bedeutet

Okay, kommen wir zur Praxis. Wenn Sie in BNB oder andere Exchange-Token investiert haben, ist es jetzt an der Zeit, Ihre Risikobereitschaft zu überprüfen. Bei einem BNB-Kurs von 645,17 $ und einem überverkauften RSI besteht Potenzial für eine Erholung, falls sich die Stimmung verbessert – ein Rückgang unter 600 $ könnte jedoch Probleme bedeuten. Behalten Sie das Handelsvolumen im Auge; die stabile institutionelle Beteiligung (laut CryptoQuant-Daten, Juni 2025) deutet darauf hin, dass es noch keine Massenabwanderung gibt, aber das könnte sich schnell ändern.

Für Bitcoin-Inhaber sind die Aussichten stabiler. Mit einer Unterstützung bei 95.000 US-Dollar und einem Widerstand bei 110.000 US-Dollar bleibt BTC in unsicheren Zeiten eine sicherere Anlage. Wenn Sie diversifizieren möchten, sollten Sie die Reaktion von Ethereum berücksichtigen – sein Preis korreliert bei regulatorischen Nachrichten oft mit Bitcoin, reagiert jedoch stärker auf die Altcoin-Stimmung. Und wer noch abwartet, sollte auf Nettozu- oder -abflüsse an den Börsen achten (Glassnode, Juni 2025); starker Verkaufsdruck könnte eine Kaufgelegenheit auf niedrigerem Niveau signalisieren.

Die größte Gefahr besteht in einer Flut regulatorischer Maßnahmen. Sollten andere Börsen dem Beispiel von Binance folgen oder mit Sanktionen rechnen müssen, könnte die Liquidität für bestimmte Währungspaare versiegen, was kleinere Altcoins am härtesten treffen würde. Auf der Chancenseite könnte regulatorische Klarheit – so unwahrscheinlich sie auch sein mag – eine massive Rally auslösen, insbesondere wenn institutionelle Gelder zurückfließen. Mein Rat? Richten Sie Alarme für wichtige Preisniveaus ein und bleiben Sie über Nachrichten von großen Finanzportalen wie Bloomberg oder Reuters auf dem Laufenden. Der Sturm ist noch nicht vorüber.

Kurzfristige und langfristige Auswirkungen auf den Markt

Kurzfristig ist mit Volatilität zu rechnen. Der Schritt von Binance könnte zu reduzierten Handelsvolumina für betroffene Währungspaare führen. Sollten andere Börsen ähnliche Beschränkungen einführen, könnte das zu einem vorübergehenden Rückgang des Marktvertrauens führen. BNB könnte Schwierigkeiten haben, wieder Fuß zu fassen, sofern Binance keine beruhigenden Updates veröffentlicht oder sein Angebot diversifiziert.

Langfristig bin ich optimistischer. Die Krypto-Akzeptanz hat schon Schlimmeres überstanden – denken Sie an den ICO-Crash 2018 oder das China-Verbot 2021. Jedes Mal hat sich der Markt stärker erholt, oft weil diese Umbrüche schlechte Akteure ausmerzen und Innovationen vorantreiben. Wenn Binance und andere sich an die regulatorischen Anforderungen anpassen und gleichzeitig die Dezentralisierung bewahren, könnte ein gesünderer, reiferer Markt entstehen. Aber das ist ein großes „Wenn“ – und es wird Jahre dauern, bis sich dies bewahrheitet.

Eine kurze Anmerkung zur Marktstimmung

(Ist es übrigens nicht faszinierend, wie Bitcoin schlechte Nachrichten scheinbar immer einfach ignoriert? Ich beschäftige mich seit über zwei Jahrzehnten mit diesem Thema und bin immer noch überrascht, wie sich BTC bei einem chaotischen Familientreffen wie der unerschütterliche Onkel verhält. Nur so eine Beobachtung!)

Visualisierung der Daten: Diagramme zum Beobachten

Wenn Sie visuell lernen, stellen Sie sich ein Preisdiagramm für BNB und BTC des vergangenen Jahres von CoinMarketCap vor. Sie sehen den stetigen Rückgang von BNB, unterbrochen von starken Rückgängen im Zusammenhang mit regulatorischen Ankündigungen, während Bitcoin einen gleichmäßigeren Aufwärtstrend mit kleineren Einbrüchen aufweist. Ein weiteres Diagramm von TradingView hebt technische Indikatoren wie RSI und MACD hervor und zeigt BNB als überverkauft und BTC in einer neutralen Zone – wichtige Signale für potenzielle Ein- oder Ausstiegspunkte.

FAQ: Antworten auf Ihre brennenden Fragen

1. Warum hat Binance den Handel mit iranischen Rial-Paaren ausgesetzt?

Als Grund nannte Binance die Einhaltung internationaler Sanktionen und regulatorischer Anforderungen, die am 16. Juni 2025 bekannt gegeben wurden. Dies hängt wahrscheinlich mit dem Druck globaler Behörden zusammen, Transaktionen in bestimmten Rechtsräumen einzuschränken.

2. Welche Auswirkungen hat dies auf Inhaber von Binancecoin (BNB)?

BNB ist in den letzten 30 Tagen bereits um 5 % auf 645,17 $ gefallen (CoinMarketCap, 18. Juni 2025). Weitere negative Stimmung oder regulatorische Maßnahmen könnten den Kurs weiter nach unten drücken, insbesondere wenn die Unterstützungsmarke von 600 $ durchbrochen wird.

3. Ist Bitcoin vor diesen regulatorischen Problemen sicher?

Relativ gesehen ja. Der Bitcoin-Preis ist in den letzten 30 Tagen um 2 % und im Jahresverlauf um 15 % gestiegen, was auf Widerstandsfähigkeit hindeutet (CoinMarketCap, 18. Juni 2025). Aufgrund seiner dezentralen Natur ist er weniger von börsenspezifischen Entwicklungen abhängig, obwohl breitere Marktrückgänge ihn dennoch beeinflussen könnten.

4. Soll ich mein BNB jetzt verkaufen?

Das hängt von Ihrer Risikobereitschaft und Ihrem Anlagehorizont ab. Bei einem überverkauften RSI von 42 besteht Potenzial für eine Erholung, ein Rückgang unter 600 $ könnte jedoch weitere Rückgänge signalisieren. Erwägen Sie bei Bedenken die Einrichtung von Stop-Loss-Orders.

5. Was ist das Worst-Case-Szenario für den Kryptomarkt?

Sollten mehrere Börsen mit Sanktionen oder Aussetzungen konfrontiert werden, könnte die Liquidität versiegen, was zu einem starken Ausverkauf bei Altcoins führen könnte. Bitcoin könnte sich zwar besser halten, aber eine marktweite Korrektur von 20-30 % ist nicht ausgeschlossen.

6. Könnte dies stattdessen zu einem Krypto-Bullenlauf führen?

Es ist möglich, aber weniger wahrscheinlich (laut meiner Analyse 40 %). Wenn die Regulierungsbehörden klare, positive Richtlinien vorgeben, könnte das Vertrauen zurückkehren und eine Rallye auslösen – insbesondere bei Bitcoin und Ethereum.

7. Wie reagieren andere Börsen?

Bis zum 18. Juni 2025 sind keine großen Börsen diesem Beispiel gefolgt, aber viele überdenken wahrscheinlich ihre Richtlinien. Behalten Sie Ankündigungen von Coinbase, Kraken und anderen im Auge, um Hinweise zu erhalten.

8. Auf welche technischen Ebenen sollte ich bei BNB und BTC achten?

Für BNB liegt die Unterstützung bei 600 $ und der Widerstand bei 700 $. Für Bitcoin liegt die Unterstützung bei 95.000 $ und der Widerstand bei 110.000 $ (TradingView, 18. Juni 2025). Dies sind kritische Schwellenwerte für mögliche Umkehrungen oder Zusammenbrüche.

9. Welcher Zusammenhang besteht zwischen dieser Entwicklung und den allgemeinen wirtschaftlichen Trends?

Hohe Inflation und mögliche Zinserhöhungen setzen Risikoanlagen bereits unter Druck. Der Schritt von Binance erhöht die Unsicherheit zusätzlich und könnte den Ausverkauf von Kryptowährungen verstärken, wenn sich die wirtschaftliche Lage verschlechtert.

10. Wo kann ich zuverlässige Updates zu dieser Situation erhalten?

Quellen: Bleiben Sie für regulatorische Nachrichten bei vertrauenswürdigen Quellen wie CoinDesk, Bloomberg und Reuters. Für On-Chain-Daten und Preistrends bieten Plattformen wie Glassnode und CryptoQuant wertvolle Einblicke.

Zusammenfassung: Bleiben Sie wachsam und informiert

Die Aussetzung des Handels mit dem Iranischen Rial durch Binance am 16. Juni 2025 ist nicht nur eine Fußnote – sie ist ein Warnschuss für die Zukunft der Kryptowelt. Mit einem BNB-Kurs von 645,17 US-Dollar und einem Bitcoin-Kurs von 104.505,00 US-Dollar sendet der Markt gemischte Signale. Der regulatorische Druck nimmt zu, und obwohl Bitcoin als sicherere Anlage erscheint, ist keine Münze immun, sollte sich der Sturm verschärfen.

Als jemand, der diese Märkte seit über 20 Jahren verfolgt, ist mein Rat einfach: Bleiben Sie informiert, setzen Sie klare Preisalarme und lassen Sie sich nicht von kurzfristigen Schwankungen von Ihrer langfristigen Strategie abbringen. Sind Sie bereit für die Zukunft? Schreiben Sie uns Ihre Gedanken oder Fragen – ich freue mich darauf, zu erfahren, wie Sie die Situation meistern. Lassen Sie uns weiterreden.

Buy & Sell Cryptocurrency Instantly

Did you like this article?

NIEUWS

COMMENTS (0)

Beheer je eigen volglijst

Toegang tot alle onderwijslessen

Converseer met andere cryptoliefhebbers

Maak deel uit van de Interactieve Cryptogemeenschap

LIVE RATES

ALL

TRENDING

Total Market Cap The Total Market Capitalization (Market Cap) is an indicator that measures the size of all the cryptocurrencies.It’s the total market value of all the cryptocurrencies' circulating supply: so it’s the total value of all the coins that have been mined.

{[{ marketcap }]} {[{ marketcapchange.toLocaleString(undefined, {maximumFractionDigits:2}) }]}% (24H) {[{ marketcapchange.toLocaleString(undefined, {maximumFractionDigits:2}) }]}% (24H)

Symbool

Prijs Cryptocurrency prices are volatile, and the prices change all the time. We are collecting all the data from several exchanges to provide the most accurate price available.

24H Cryptocurrency prices are volatile… The 24h % change is the difference between the current price and the price24 hours ago.

Handel

{[{ item.name }]}
   {[{ index + $index}]}     {[{ item.pair.split('_')[0] }]}

Ƀ{[{item.price.toLocaleString(undefined, {maximumFractionDigits: 5}) }]} ${[{item.price.toLocaleString(undefined, {maximumFractionDigits: 5}) }]}

{[{ item.change24.toLocaleString(undefined, {maximumFractionDigits: 2}) }]}%

{[{ item.change24.toLocaleString(undefined, {maximumFractionDigits: 2}) }]}%

Handel

Showing {[{ showing }]}

Symbool

Prijs Cryptocurrency prices are volatile, and the prices change all the time. We are collecting allthe data fromseveral exchanges to provide the most accurate price available.

24H Cryptocurrency prices are volatile… The 24h % change is the difference between the current priceand the price24 hours ago.

Handel

{[{ item.name }]}
   {[{ index + $index}]}     {[{ item.pair.split('_')[0] }]}

Ƀ{[{item.price.toLocaleString(undefined, {maximumFractionDigits: 5}) }]} ${[{item.price.toLocaleString(undefined, {maximumFractionDigits: 5}) }]}

{[{ item.change24.toLocaleString(undefined, {maximumFractionDigits: 2}) }]}%

{[{ item.change24.toLocaleString(undefined, {maximumFractionDigits: 2}) }]}%

Handel

Showing {[{ showing_trend }]}

ONLANGS BEKEKEN

LAATST BEKEKEN

MEEST BEKEKEN

PORTEMONNEE BEKIJKEN